Vorarbeiter:in für Gleis-Baumaschinenbegleiter:in Nouveau

Beweg die Schweiz mit uns. Vorarbeiter:in für Gleis-Baumaschinenbegleiter:in Olten / Work Smart, ab 01.07.2025 oder nach Vereinbarung, 60-100%
Darauf kannst du dich freuen.
Mit deinem Einsatz trägst du wesentlich dazu bei, dass unsere Kundinnen und Kunden sicher und pünktlich an ihr Ziel gelangen. In dieser spannenden Funktion vertrittst du die SBB auf deiner Baustelle und koordinierst die Unterhaltsarbeiten mit Gleisbaumaschinen.
Innerhalb der Region Mitte bist du flexibel im Einsatz - von Immensee (SZ) bis Laufen (BL) sowie von Kerzers (FR) bis Bad Zurzach (AG).
Wir bieten dir attraktive Arbeitsbedingungen - auch bei unregelmässigen Einsätzen. Nacht- und Wochenendarbeiten werden zusätzlich vergütet, zum Beispiel mit CHF 16.- pro Stunde für Sonntagsarbeit. Auch Zeitzuschläge gehören selbstverständlich dazu. Weitere Benefits wie grosszügige Kinderzulagen, ein Generalabonnement (GA) 2. Klasse und vergünstigtes Reisen im In- und Ausland - auch für deine Familie - findest du auf unserer Website unter „Benefits“.
Das kannst du bewegen.
- Du erstellst die Arbeitsvorbereitung für Gleisbau-Baustellen und begleitest komplexe Schleif-, Fräs- und Stopfarbeiten mit den entsprechenden Baumaschinen.
- Als Arbeitsleiter:in und Sicherheitschef:in trägst du die Verantwortung für Sicherheit und Koordination auf der Baustelle.
- Du beantragst bei der Zugverkehrsleitung die nötigen Rangierfahrstrassen, organisierst und leitest die Rangierbewegungen für die Maschinenführer:innen.
- Mit Blick auf die internen Vorgaben werden Tagesrapporte zu Leistungen, Maschinenstunden und Materialeinsätzen erstellt.
- Die qualitative Prüfung der Arbeiten liegt in deinem Verantwortungsbereich - ebenso wie die Kommunikation mit Schnittstellen innerhalb und ausserhalb der Organisation.
- Du führst selbstständig Gleisvermessungen durch und erarbeitest darauf basierend Stopfvorschläge.
Das bringst du mit.
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung in der Koordination von Baustellen.
- Freude an selbstständiger Arbeit sowie Belastbarkeit und Übersicht auch in hektischen Situationen.
- Du verfügst über mehrjährige Praxiserfahrung im Gleisbau. Ergänzt wird dies durch eine erfolgreich abgeschlossene Gleisbau Vorarbeiterschule.
- Bereitschaft zu unregelmässiger Arbeit im 24-Stunden-Betrieb der SBB - auch nachts und an Wochenenden. Deine Einsatzplanung erhältst du vier Wochen im Voraus.
- Deine Deutschkenntnisse liegen mindestens auf Niveau C1 (mündlich und schriftlich) und du besitzt den Führerausweis Kat. B.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rangierbegleiter:in Ai oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren sowie die bereitschaft zur Ausbildung als Sicherheitschef:in RTE 20100 bei entsprechender Eignung.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau G, Regionalzulage Stufe 0. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch
#einfachDu
Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.