Hochschulpraktikant/in - Internationale Sicherheit: Rüstungskontrolle, Abrüstung u. Cybersicherheit Nouveau

Hochschulpraktikant/in - Internationale Sicherheit: Rüstungskontrolle, Abrüstung u. Cybersicherheit
Staatssekretariat STS
Bern und Homeoffice | 100% |
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Recherche und inhaltliche Aufarbeitung von brisanten Fragen in der Rüstungskontrolle, Abrüstung und Nichtweiterverbreitung
- Unterstützung bei der Entwicklung und Vertretung der Schweizer Interessen in UNO-Gremien und anderen internationalen Foren, insbesondere zu neuen Technologien wie Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung der von Konferenzen und Meetings
- Verfassen von Dossierbeiträgen, Schweizer Wortmeldungen und Unterstützung bei Bundesrats- und Parlamentsgeschäften
- Redaktionelle Tätigkeiten in Französisch und Englisch
- Administrative Unterstützung und Mitwirkung beim Projektmanagement
Das macht Sie einzigartig
- Studium der Internationalen Beziehungen, Politik-, Geistes-, Sozial- oder Rechtswissenschaften
- Sie zeichnen sich aus durch ein starkes Interesse an internationalen Beziehungen, Sicherheitspolitik und globalen Herausforderungen (handfeste Kenntnisse Aussen- / Sicherheitspolitik, Abrüstung, Völkerrecht, Friedensförderung von Vorteil)
- Sie haben Freude an konzeptuellen, redaktionellen sowie organisatorischen Arbeiten
- Sie sind flexibel, belastbar, arbeiten gerne im Team und sind eine engagierte und initiative Persönlichkeit
- Sie verfügen über gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen
Auf den Punkt gebracht
Sie unterstützen die Sektion in einem spannenden Bereich der internationalen Gouvernanzdiskussionen.
Eintrittsdatum:01.08.2025
Anstellungsart:befristet
31.07.2026
Referenz-Nr.:JRQ$540-14365
Arbeitsort:Effingerstrasse 27, 3008 Bern
Fragen zur Stelle
Reto Wollenmann +41 58 46 28487
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Staatssekretariat (STS) steuert die Entwicklung, Koordination und Planung der Aussenpolitik und ist zuständig für die Berichterstattung zuhanden der politischen Behörden und die Leitung des Aussennetzes der Schweiz. Es verantwortet die Umsetzung der aussenpolitischen Strategie der Schweiz. Zu den wichtigsten Dossiers gehören die Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen (UNO), die Entwicklung der Beziehungen zur Europäischen Union (EU) sowie die Sicherheits- und Friedenspolitik.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.