Hochschulpraktikant/in Nouveau

in Bern
Stage Non spécifié Étudiant

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Das Ressort Hochschulpolitik beim Erstellen von Dossierbeiträgen, Abklärungen zu Hochschulthemen, insbesondere bei der Auswertung der Vernehmlassung zu FH-Zulassungsverordnung und Akkreditierungsverordnung unterstützen
  • Das Ressort Talentförderung bei der Implementierung der neuen Softwarelösung für die Eidgenössische Stipendienkommission für ausländische Studierende ESKAS administrativ unterstützen
  • Das neue System Go ESKAS testen und nach dem Go Live bei vielfältigen Aufgaben und im Projektmanagement mithelfen
  • Unterlagen und Präsentationen erstellen, Sitzungen vorbereiten und Protokolle verfassen
  • Anfragen und Korrespondenz nach Rücksprache resp. selbständig bearbeiten und beantworten

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Masterstufe) und Interesse für den Bildungs-, Forschungs- und Innovationsbereich
  • Ausgeprägte Affinität und Freude an IT-Anwendungen
  • Sozialkompetenzen, gute Kommunikationsfähigkeiten, Organisationsgeschick, Präzision und Flexibilität
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team präzise zu arbeiten
  • Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Interessieren Sie sich für Hochschulpolitik und für digitale Lösungen? Fühlen Sie sich in einem dynamischen Umfeld mit wechselnden Herausforderungen im Alltag wohl? Als Hochschulpraktikantin/Hochschulpraktikant erhalten Sie einen Einblick in einem vielseitigen Bereich an den Schnittstellen zwischen Hochschul-, Forschungsförderungs- und Innovationspolitik.

Eintrittsdatum:01.08.2025

Anstellungsart:befristet

31.07.2026

Referenz-Nr.:JRQ$540-15249

Arbeitsort:Einsteinstrasse 2, 3005 Bern

Fragen zur Stelle

Isabella Brunelli Adhikari +41 58 46 29664

Heute gestalten für morgen

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für national und international ausgerichtete Fragen der Bildungs-, Forschungs- und Innovationspolitik.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Parlez-nous ! Notre équipe de recrutement se réjouit de faire votre connaissance ! Contact
Publié le 27/05/2025 Annonce originale