Career Starter Train Maintenance (m/w/d) Nouveau

in Bern
Malheureusement, cette annonce a expiré
Mais il y a mille autres listes intéressantes qui vous attendent.
Commencer une nouvelle recherche

Beweg die Schweiz mit uns. Career Starter Train Maintenance (m/w/d) Bern, 01.09.2025, 60-100%

Darauf kannst du dich freuen.

Hier erlebst du ‹Heavy Metal› einmal anders: Direkt am Zug oder durch konzeptionelle Arbeit hilfst du mit, dass unsere Flotte auch in Zukunft verfügbar und zuverlässig ist. Nach abgeschlossenem Studium lernst du alle Tätigkeiten der Instandhaltung kennen, welche die SBB für die Triebzüge, Lokomotiven und Wagen des Personenverkehrs erbringt: Von der Instandhaltungsplanung über das interne Engineering, die Komponentenaufarbeitung und das Materialmanagement bis hin zur eigentlichen Instandhaltung und Modifikation des Rollmaterials in unseren Werken und Serviceanlagen. Wir sind daran interessiert, talentierte und engagierte Fachkräfte, für unser Team zu gewinnen, die die Vielfalt schätzen und dazu beitragen möchten, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Dein Arbeitspensum ist zwischen 60-100 Prozent. Freue dich auf ein attraktives Salär von CHF 80 000 bei einer Vollzeitanstellung, ein Weiterbildungsbudget für deine persönliche Weiterentwicklung, ein Generalabonnement 2. Klasse und fünf Wochen Urlaub. Und weil Vereinbarkeit bei uns grossgeschrieben wird, kannst du das Programm Vollzeit oder Teilzeit absolvieren. Weitere Infos findest du hier.

Das kannst du bewegen.

  • Das Programm startet jeweils im September und dauert - je nach Beschäftigungsgrad - zwischen 12 und 18 Monaten.
  • Du sammelst in drei unterschiedlichen Förderstellen Erfahrungen entlang des gesamten Instandhaltungsprozesses und wendest das erworbene Wissen direkt an. Parallel dazu durchläufst du unser Einführungsprogramm, erhältst ein persönliches Mentoring und wirst so «on the job» optimal auf deine nächsten Karriereschritte bei der SBB vorbereitet.
  • Im Rahmen des Career Starter Programms übernimmst du die Verantwortung für Aufgaben und Teilprojekte an einem unserer 15 Standorte und lernst so die Herausforderungen einer Instandhaltung kennen, die vollständig in den laufenden Bahnbetrieb integriert ist.
  • Durch die wechselnden Förderstellen, das Mentoring und die diversen Anlässe baust du dir ein SBB-weites Netzwerk auf, das dir nach dem Programm als solide Basis für dein Durchstarten bei der SBB dient.

Das bringst du mit.

  • Eine rasche Auffassungsgabe und eine hohe Lernbereitschaft. Deine konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine strukturierte Art unterstützen dich in der Umsetzung von Lösungen.
  • Grosses Interesse, gelegentlich in der Werkstatt am Fahrzeug zu arbeiten und eine allgemeine Faszination für Mobilität.
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität) in einem der folgenden Bereiche: Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierung/Automatik, Systemtechnik, Informationstechnologie/Data Science oder Maschinenbau.
  • Du sprichst fliessend Deutsch und/oder Französisch und bringst gute Kenntnisse (mind. B1) in der jeweils anderen Landessprache mit oder bist bereit, dein Sprachniveau zu verbessern.

Dein Lohn und deine Benefits.

Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau I, Regionalzulage Stufe 2. Mehr zu Lohn und Benefits.

Damit gelingt der Einstieg.

Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.

Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.

Noch Fragen?

Zum Bewerbungsprozess
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch

#einfachDu

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.

Wir bewegen heute schon Grosses.

Publié le 05/05/2025 Annonce originale