Hochschulpraktikant/in - DEZA Abteilung Multilaterales und NGO und Abteilung Grundlagen und Qualität Nouveau

Diesen Beitrag können Sie leisten
Für die Sektion Multilaterale Humanitäre Angelegenheiten innerhalb der Abteilung Multilaterales und NGO:
- Mitarbeit bei der Umsetzung lokal geführter humanitären Aktionen (Lokalisierungsagenda) innerhalb der DEZA und im Grand Bargain.
- Unterstützung bei der Implementierung des Lokalisierungsaktionsplans innerhalb der DEZA (z.B. zu fairen Partnerschaften).
- Unterstützung bei der geplanten Partizipation der Schweiz in der Steuerungsgruppe des Grand Bargain.
- Dokumentation, Ablage und Wissensmanagement zur lokal geführten Kooperation.
- Austausch mit Schweizerischen Vertretungen im Ausland.
- Interne und öffentliche Kommunikation.
Für die Fachstelle Statistiken der Entwicklungsfinanzierung:
- Überprüfung und Bearbeitung von Daten für die Fachstelle Statistik (Korrektheit, grafische Darstellung etc.).
- Unterstützung bei der Erarbeitung der statistischen Inhalte für verschiedene Publikationen der Fachstelle (z. B. Jahresbericht der DEZA).
- Unterstützung für bei Datenqualitätsensibilisierung (workshops, trainings, etc).
Das macht Sie einzigartig
- Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule
- Studium auf Masterniveau mit grossem Interesse an Herausforderungen von globaler Bedeutung und internationaler Zusammenarbeit
- Gute Office- und insbesondere Excel-Kenntnisse
- Dynamische, selbstständige und flexible Persönlichkeit, gute zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Beherrschung von zwei Amtssprachen und sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse.
- Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Daten sowie ein Interesse für Zahlen von Vorteil.
- Erfahrung mit der Kommunikation und Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen und/oder Vereinigten Nationen von Vorteil.
Auf den Punkt gebracht
Der/die Stelleninhaber/in wird für zwei Abteilungen arbeiten. Er/sie wird die Sektion Multilaterale humanitäre Angelegenheiten (Multi-H) in der Abteilung Multilaterales und NGO im Hinblick auf die Umsetzung der Lokalisierungsagenda der humanitären Akteure und die Gestaltung der Zukunft des Grand Bargain unterstützen (60% des Pensums); und mit der Fachstelle Statistiken der Entwicklungsfinanzierung, in der Abteilung Grundlagen und Qualität, Daten erarbeiten, überprüfen und zur interne Datenqualitätsensibilisierung beitragen (40% des Pensums).
Eintrittsdatum:01.05.2025
Anstellungsart:befristet
30.04.2026
Referenz-Nr.:JRQ$540-13871
Arbeitsort:Eichenweg 5, 3052 Zollikofen
Fragen zur Stelle
Pascal Richard +41 58 48 45418
Fragen zur Bewerbung
Hochschulpraktika EDA
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) ist das grösste Kompetenzzentrum für internationale Zusammenarbeit der Schweiz. Die DEZA setzt die Aussenpolitik der Schweiz in der Humanitären Hilfe, der Entwicklungszusammenarbeit und der Ostzusammenarbeit um, in Zusammenarbeit mit anderen Bundesämtern. Sie unterstützt die Länder, Armut zu bekämpfen und globale Herausforderungen zu bewältigen. So sorgt die DEZA zum Beispiel dafür, dass benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu Bildung und Gesundheit erhalten oder dass Umweltprobleme gelöst werden. Einen Schwerpunkt setzt die DEZA bei fragilen und von Konflikten betroffenen Ländern.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.