Hochschulpraktikant/-in HR Neu

Praktikum nicht angegeben Student

Hochschulpraktikant/-in HR

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Zürich-Flughafen und Homeoffice 80-100%

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Die HR-Administration und Business Partner im Tagesgeschäft unterstützen (Erstellung von Arbeits- sowie Änderungsverträgen, Erfassung von Lohnmutationen in SAP, Pflege der e-Personaldossiers in SAP, Mithilfe in der Rekrutierung etc.)
  • Stellenausschreibungen prüfen, übersetzen und publizieren auf diversen Stellenportalen inkl. Bewerberkorrespondenz
  • Die HR-Leitung in verschiedenen übergeordneten Aufgabengebieten unterstützen (Reports erstellen und analysieren, in HR-Projekten mitarbeiten etc.)
  • Einführungstage für neue Mitarbeitende organisieren und durchführen
  • Interne Sprachkurse koordinieren
  • Prozessabbildungen, Anleitungen und Intranetseiten pflegen sowie Beiträge veröffentlichen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master) im Bereich Betriebswirtschaft, Arbeits- und Organisationspsychologie oder verwandter Bereich
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der MS-Office Programme
  • Selbstständige, zuverlässige und präzise Arbeitsweise
  • Freude am Kontakt mit Menschen

Auf den Punkt gebracht

Möchten Sie nach dem Studium erste Praxiserfahrung im HR sammeln? Im Rahmen dieses 10-monatigen Praktikums können Sie eng an der Seite unserer HR-Administratoren und HR Business Partner Einblicke in die strategische und operative Personalarbeit gewinnen.

Eintrittsdatum:01.08.2025

Anstellungsart:befristet

bis 31.05.2026

Referenz-Nr.:#LI-MCH1012

Arbeitsort:Operation Center 1, Frachtstrasse, 8058 Zürich

Fragen zur Stelle

Jasmin Zollinger +41 58 460 96 29

Das macht uns aus

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) ist der nationale Wetterdienst der Schweiz. Wir erfassen und prognostizieren Wetter und Klima in der Schweiz und leisten damit einen nachhaltigen Beitrag zum Wohlergehen der Bevölkerung und zum Nutzen von Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Gleicher Lohn für gleichwertige ArbeitWir gewährleisten Lohngleichheit und entlöhnen nach Leistung, Erfahrung und den Anforderungen der Stelle.

Arbeit und Privatleben im EinklangDie individuelle Lebensgestaltung unterstützen wir mit flexiblen Arbeitsformen und unterschiedlichen Zeitmodellen.

Berufliche PerspektivenMit Aus- und Weiterbildungen am Puls der Zeit fördern wir die berufliche und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 28.04.2025 veröffentlicht. Originalanzeige