Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikanten Sanktionen

in Bern
Praktikum nicht angegeben Student

Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikanten Sanktionen

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Bern 80-100%

Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Bearbeitung aller Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung von Sanktionen in der Schweiz
  • Beantwortung von Anfragen von Behörden und Unternehmen zur Umsetzung von Sanktionen; Beurteilung von Ausnahmegesuchen
  • Erarbeitung und Aktualisierung von Rechtsgrundlagen (insbesondere Verordnungen und deren Anhänge) bei Änderungen von Sanktionsmassnahmen der UNO oder der EU
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Verhandlungsdossiers, Teilnahme an verwaltungsinternen Sitzungen und Arbeitsgruppen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise juristischer, wirtschaftlicher oder politischer Ausrichtung
  • Grosses Interesse an wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Fragestellungen
  • Selbständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein; teamorientierte, initiative Persönlichkeit
  • Sehr gute Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift; aufgrund der häufigen internationalen Kontakte sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Der Leistungsbereich Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen ist Teil der Direktion für Aussenwirtschaft im Staatssekretariat für Wirtschaft. Neben der Pflege der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zu anderen Ländern gehören auch die Exportkontrolle von Industrie- und Rüstungsgütern sowie die Umsetzung von Sanktionen in die Zuständigkeit des Leistungsbereichs. Das Ressort Sanktionen ist zuständig für die Umsetzung internationaler Zwangsmassnahmen in der Schweiz. Dabei handelt es sich um Beschlüsse des UNO-Sicherheitsrats oder um solche der wichtigsten Handelspartner der Schweiz. Das Ressort ist ebenfalls für die Kontrolle des internationalen Rohdiamantenhandels in der Schweiz verantwortlich.

Eintrittsdatum:per sofort oder nach Vereinbarung

Anstellungsart:befristet

befristet für ein Jahr

Referenz-Nr.:JRQ$540-14385

Arbeitsort:Holzikofenweg 36, 3007 Bern

Fragen zur Stelle

Marlo Lindeskog +41 58 46 21538

Das macht uns aus

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 07.04.2025 veröffentlicht. Originalanzeige