Datenmanagerin / Datenmanager (w/m/d) Neu

Datenmanagerin / Datenmanager (w/m/d)
20 - 40 %
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Stelleneintritt: per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung (befristet für 2 Jahre)
Daten sind der Schlüssel zu bahnbrechenden Erkenntnissen - und du kannst sie in die richtigen Bahnen lenken! Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten Bern (UPD) bist du Teil eines interdisziplinären Forschungsteams mit nationaler und internationaler Strahlkraft. Spannende, innovative Forschungsprojekte warten darauf, mit deiner Expertise in Datenmanagement voranzukommen. Wenn du gerne mit komplexen Datensätzen und mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen arbeitest, dann bist du hier genau richtig!
Aufgaben
- Du bereitest Daten standardisiert auf, um aussagekräftige Analysen zu ermöglichen
- Du organisierst und strukturierst Datensätze, erstellst Datenübersichten und verwaltest Daten über Projekte hinweg
- Du veraltest Projekte auf REDCap, inklusive Zugriffsrechte und Data Dictionaries
- Du erstellst Reports für diagnostische und Monitoring-Zwecke
- Du sicherst die Qualität und sorgst für verlässliche und valide Forschungsergebnisse
Anforderungen
- Du verfügst über einen Bachelorabschluss in Mathematik, Statistik, Data Science, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin
- Du hast Programmierkenntnisse (vorzugsweise in R und Stata)
- Du bringst Erfahrung in Umfrageerstellung und Datenerhebung mit
- Du arbeitest zuverlässig, präzise, effizient und sorgfältig
- Du interessierst dich für interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
- Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerben
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.