Hochschulpraktikant/-in Multimedia/Kommunikation New

Diesen Beitrag können Sie leisten
- Unterstützung bei der Realisation von Video-Produktionen
- Realisation und Umsetzung von Gestaltungskonzepten
- Mithilfe bei der Realisation von print- oder online-Publikationen (Recherche, Text, Visualisierungen)
- Unterstützung bei der Pflege des Web-Auftritts der Sektion
Das macht Sie einzigartig
- Bachelor- oder Masterabschluss, vorzugsweise in Multimedia Production oder Multimedia Publishing
- Freude an digitalem Storytelling
- Visuelle Fähigkeiten: Themen attraktiv visualisieren
- Redaktionelle Fähigkeiten: Komplexe Themen verständlich vermitteln
- Flair für Social Media
- Politische Kenntnisse
Eintrittsdatum:nach Vereinbarung
Anstellungsart:befristet
1 Jahr
Referenz-Nr.:JRQ$540-14745
Fragen zur Stelle
Katharina Hemmer Kommunikationsspezialistin, Stv. Leiterin
+41 58 462 31 86
Die Bundeskanzlei - Die Stabsstelle des Bundesrates
Als Stabsstelle des Bundesrates unterstützt die Bundeskanzlei die Regierung bei der Vorbereitung, der Durchführung und bei der Nachbearbeitung der Bundesratssitzungen. Sie führt und koordiniert die Kommunikation des Bundesrates und erarbeitet für die Regierung die politische Planung. Sie organisiert Anlässe des Bundesrates in corpore und unterstützt das Bundespräsidium. Weiter organisiert die Bundeskanzlei auf Bundesebene die Abstimmungen und die Wahlen. Sie ist die Anlaufstelle für Initiativ- oder Referendumskomitees und prüft das Zustandekommen von Volksbegehren. Ausserdem unterstützt und koordiniert die Bundeskanzlei die digitale Transformation der Bundesverwaltung.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.