Hochschulpraktikum Bereich Weiterbildung für das Schulpersonal New
in
Aarau

Spannende Aufgaben warten:
- aktuelle Themen und Fragestellungen der Aargauer Volks-schule zum Thema Weiterbildung des Schulpersonals bearbeiten
- die Erarbeitung von Grundlagen und eigenständig Recherchen durchführen zu Themen aus der Laufbahnentwicklung des Schulpersonals
- eng mit einer Fachverantwortlichen der Abteilung Volksschule zusammenarbeiten und diese bei der Bearbeitung ihrer Themenbereiche unterstützen
Was Sie mitbringen:
- Masterabschluss oder im Masterstudium in den Bereichen Geistes-, Sozial-, Humanwissenschaften
- Begeisterung für bildungspolitische Zusammenhänge und Interesseeinen Einblick in die kantonale Verwaltung zu erhalten
- Selbständigkeit und Genauigkeit in der Aufgabenerledigung sowie proaktives Angehen von Aufgaben und Freude in Teamkonstellationen zusammen zu arbeiten
- präzise und situationsgerechte schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise, klare und adressatengerechte Kommunikation und sicheren Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint) sowie Bereitschaft, sich schnell in neue Tools und Themen einzuarbeiten
Benefits
Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice
Gesund bleiben
- Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
Geldsachen
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
Vorwärtskommen
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
Familienangelegenheiten
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- “work&care”: Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
Fairsichert
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen?
zum Bewerbungsprozess
Yasmin Fröhlich
Personalverantwortliche
062 835 20 67
zur Stelle
Heike Suter
Fachspezialistin Bildung
062 835 20 28
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung auf ww.ag.ch/stellen.
Published on 2025-04-19.
Original Job Ad