Praktikant:in Sustainability & Strategic Regulatory für 6 Monate

Dein Team
Aktuell suchen wir Verstärkung für unser Team, vorzugsweise mit Erfahrung in der Beratung, und einem starken Interesse an Nachhaltigkeitsthemen. Wenn du Teil eines hochmotivierten, jungen und internationalen Teams werden möchtest und deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Finance in die Praxis umsetzen willst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Dein Impact
- Analyse von Nachhaltigkeitsregulierungen: Untersuche die Auswirkungen von Regulierungen und Initiativen auf nationale und internationale Unternehmen und entwickle fundierte Empfehlungen.
- Analyse und Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien: Engagiere dich in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus verschiedenen Sektoren, um massgeschneiderte Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen.
- Beratung unserer Kunden: Begleite unsere Kunden bei der Umsetzung und Implementierung regulatorischer und strategischer Nachhaltigkeitsthemen.
- Eigenständige Analysen und individuelle Lösungen: Du führst eigenständige Analysen durch, entwickelst zielgerichtete Lösungen für Herausforderungen und präsentierst diese im Projektteam an unsere Kunden.
- Publikationen: Du bleibst auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in regulatorischen und strategischen Themen und verfasst Aufsätze, Blogs und White Papers.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du arbeitest eng mit unserem jungen, internationalen Team zusammen und übernimmst Verantwortung für anspruchsvolle Projekte, die direkte Kundeninteraktion erfordern.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Bei uns erwarten dich hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben sowie Unterstützung und Förderung durch unsere dynamischen Führungskräfte.
Dein Skill Set
- Akademischer Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Recht oder Wirtschaftswissenschaften mit überdurchschnittlichem Erfolg. Ein naturwissenschaftliches Studium in Kombination mit einem starken Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen rund um die Nachhaltigkeit ist ebenfalls möglich.
- Berufserfahrung: Erste relevante Erfahrung in der Unternehmensberatung oder im Bereich Nachhaltigkeit von Vorteil.
- Regulatorisches Verständnis: Flair für regulatorische Fragestellungen und ein Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Leidenschaft für Nachhaltigkeit: Tiefes Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel, Biodiversität, Wasser und Kreislaufwirtschaft.
- Kenntnisse in Nachhaltigkeitsregulierung: Starkes Interesse an Nachhaltigkeitsregulierung und idealerweise bereits vertraut mit den einschlägigen Regulierungen und Standards zum Thema Reporting und Sorgfaltspflichten: CSRD/ESRS, KVI, Schweizer Klimaverordnung, VSoTr, EU Taxonomy, CSDDD, and TCFD optional: SFDR, SBTi, EUAP, SDG, TPT, GFANZ, ISSB, GRI
- Sprach- und IT-Kenntnisse: Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Beherrschung von MS Office, PowerPoint und Excel.
- Team Player mit Eigeninitiative: Freude an der Teamarbeit, Kommunikationsstärke und ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Motivation und Verantwortungsbewusstsein: Wunsch, in einer Position zu arbeiten, in der du dich weiterentwickeln, Einfluss nehmen und das Beste aus dir und deinen Kollegen herausholen kannst. Du denkst in Möglichkeiten, übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest präzise, strukturiert, effizient und bist belastbar.
Deine Benefits
Hybrid Flexible Working Model
Unser Arbeitsmodell ermöglicht es dir, einen Teil deiner Zeit im Büro und einen Teil zu Hause zu verbringen (sofern du das möchtest) - es sei denn, du bist beim Kunden vor Ort, was natürlich immer Priorität hat. Auf diese Weise kannst du deinen Zeitplan an deinen persönlichen Arbeitsstil anpassen.
Aus- und Weiterbildung
Unsere Lern- und Weiterentwicklungsangebote helfen dir, wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, um deine Karriere voranzutreiben - nicht nur bei PwC. Wir bieten eine Vielzahl von internen und externen Kursen zur Aus- und Weiterbildung an. Erkenne deine Stärken und dein Verbesserungspotenzial und entwickle neue Fähigkeiten, um deine beruflichen Ziele zu erreichen. So wirst du dein Selbstvertrauen stärken, deine Arbeitsleistung verbessern und deine Karriere vorantreiben.
Sustainable Performance
PwC setzt sich dafür ein, ein Umfeld zu schaffen, das von nachhaltiger Leistung geprägt ist. Wir stellen daher eine Reihe von entsprechenden Ressourcen zur Verfügung, wie Workshops zu Sustainable Performance, Schulungen zu Self-Leadership, Resilienz- und Achtsamkeitstrainings, Ernährungs-Webinare und Yogakurse.
Ferien und Urlaub
Von Mutterschafts-, Vaterschafts- und Adoptionsurlaub über Ferien bis hin zu bezahltem Urlaub: Wir wissen, wie wichtig es ist, sich auch Auszeiten von der Arbeit zu nehmen. Bei PwC kannst du Ferien sowie eine Vielzahl von Urlaubsoptionen nutzen, um dich zu erholen, zu entspannen oder persönliche Ziele zu erreichen.
Freiwilligenarbeit
Du engagierst dich gerne für den guten Zweck und willst etwas bewirken? Das ist grossartig, denn uns geht es genauso. Daher ermutigen wir dich mit unseren Corporate Sustainability-Programmen zur Freiwilligenarbeit, indem wir dir bezahlte Freizeit für ehrenamtliche Tätigkeiten anbieten.
My Benefits Portal
My Benefits ist unsere Plattform für Sonderangebote und Rabatte. Sie bietet dir Zugang zu exklusiven Angeboten und Rabatten für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Ganz egal, ob du dich für die neusten Modetrends, die angesagtesten Tech-Produkte oder die besten Reiseangebote interessierst: Auf unserer Plattform wirst du fündig.
Dein Kontakt
Joshua Albinus
Recruitment Team
Hast du Fragen? Wir helfen dir
gerne weiter.
Tel. +41 58 792 20 41
Über PwC
Externer Inhalt von YouTube
Dieses Video kann aufgrund der Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden. Möchten Sie das Video dennoch anschauen, sollten Sie, die Cookies zulassen.