Hochschulpraktikant/in Recht Neu

in Bern
Praktikum ab November 2025 Bachelor/Master

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Mitarbeit bei den juristischen Aufgaben des Bereichs Recht und Bundesratsgeschäfte
  • Mitarbeit bei der Beantwortung parlamentarischer Vorstösse und der Behandlung von Bundesratsgeschäften
  • Forschungs-, Analyse- und juristische Recherchearbeiten
  • Beantwortung von Anfragen seitens Behörden und Privaten zum Thema Gleichstellung von Frau und Mann
  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium (Master of Law)
  • Interesse für politische Fragen und für die Gleichstellung von Frau und Mann
  • Gute redaktionelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen

Auf den Punkt gebracht

Von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter
Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG hat denAuftrag, sich für die Beseitigung jeglicher Form von direkter und indirekter Diskriminierung aufgrund des Geschlechts einzusetzen und die Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen zu fördern. Sie haben bei uns die Gelegenheit, als Mitglied eines dynamischen Teams erste Arbeitserfahrung als Jurist/in in der Bundesverwaltung zu sammeln und bei der Weiterentwicklung der Gleichstellungspolitik des Bundes mitzuarbeiten.
Die Dauer des Praktikums beträgt ein max. Jahr. Der Studienabschluss darf höchstens ein Jahr zurückliegen.

Eintrittsdatum:01.11.2025

Anstellungsart:befristet

für 12 Monate

Referenz-Nr.:JRQ$540-16093

Arbeitsort:Schwarztorstrasse 51, 3007 Bern

Fragen zur Stelle

Andrea Binder Oser Leiterin Bereich Recht und Bundesratsgeschäfte
+41 58 46 27983

Christian Morell +41 58 46 44228

Von der rechtlichen zur tatsächlichen Gleichstellung der Geschlechter

Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) hat den gesetzlichen Auftrag, sich für die Beseitigung jeglicher Form von direkter und indirekter Diskriminierung aufgrund des Geschlechts einzusetzen und die Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen zu fördern.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Sprich uns an! Unser Recruiting Team freut sich darauf, Dich kennenzulernen! Kontakt
Am 20.09.2025 veröffentlicht. Originalanzeige