Hochschulpraktikant/-in für den Bereich Investitionsplanung / Stab Neu

Hochschulpraktikant/-in für den Bereich Investitionsplanung / Stab
Bundesamt für Strassen ASTRA
Ittigen | 80-100% |
Das System, mit dem wir die Bewerbungen bearbeiten, bekommt ein Upgrade und steht unseren Recruitern im Moment nicht zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Bewerbung wird aus diesem Grund länger dauern als üblich.
Sie können Ihre Bewerbung auch in dieser Zeit ganz normal einreichen. Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt, ausser dies wird explizit so gefordert im Stelleninserat.
Wir danken für Ihre Geduld.
Ihre Bundesverwaltung
Diesen Beitrag können Sie leisten
-
An der Erarbeitung einer Kohlenstoffbilanz und von Massnahmen für den Vollzug des Klima- und Innovationsgesetzes mitwirken
-
Zu den Tätigkeiten des Stabs (Finanzplanung, Risikomanagement, Beschaffungswesen, Projektleitung, Umweltfragen) beitragen
-
An Projekten zur Installation von Photovoltaikanlagen mitarbeiten
-
Den Mitarbeitenden des Bereichs bei der Bearbeitung von Dossiers betreffend belastete Standorte assistieren
-
Den Bereich administrativ und redaktionell unterstützen, sei es in politischen Geschäften (Beantwortung parlamentarischer Vorstösse, Ausarbeiten von Verordnungen usw.), bei der Behandlung von Zuschriften von Bürgerinnen und Bürgern bzw. von Unternehmen oder in Fragen mit Bezug zur Umwelt (Klima, Nachhaltigkeit, Energie)
Das macht Sie einzigartig
-
Bachelor oder Master in Umweltingenieurwissenschaften, Politikwissenschaften, Ökonomie oder Recht
-
Offene, initiative und motivierte Persönlichkeit
-
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte rasch zu erfassen, und Interesse für den Themenbereich «Strasse, Verkehr und Umwelt»
-
Organisationstalent
Eintrittsdatum:01.10.2025
Anstellungsart:befristet
1 Jahr
Referenz-Nr.:JRQ$540-14294
Fragen zur Stelle
Alain Cuche +41 58 46 29445
Fragen zur Bewerbung
Christophe Schelbach +41 58 46 71891
Bewegt die Schweiz.
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ASTRA bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und verbinden. Das ASTRA bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.
Das bieten wir
Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.