Doktorand:in in Verwaltungwissenschaft / Politikwissenschaft

in Bern

Doktorand:in in Verwaltungwissenschaft / Politikwissenschaft

100 %

Das Kompetenzzentrum für Public Management (KPM) Universität Bern sucht per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Doktorand:in.
Die Stelle ist auf 4 Jahre befristet.

Interessiert es Sie, warum öffentliche Verwaltungen unter immer schwierigeren Bedingungen arbeiten müssen? Warum sie häufig von der Politik und den Medien unter Druck gesetzt werden? Möchten Sie sich dafür einsetzen, die Funktionsweise des öffentlichen Sektors in diesem anspruchsvolleren Umfeld zu verbessern? Haben Sie Freude an der Forschung und möchten Sie Teil einer internationalen Forschungsgemeinschaft werden? Wenn Sie diese Fragen mit „Ja“ beantworten, dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!

Wir sind ein schweizweit und international bekanntes Forschungszentrum auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaft. Als interfakultäre Einheit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Rechtswissenschaftlichen Fakultät sehen wir uns der inter- und multidisziplinären Forschung zwischen den Disziplinen Politikwissenschaft, Management und Recht verpflichtet.

Das Doktorat ist Teil des vom SNF geförderten Forschungsprojekts „Public Administration under Pressure“, das im September 2025 beginnt, auf vier Jahre angelegt ist und eine Zusammenarbeit mit der Swiss Graduate School of Public Administration (IDHEAP) beinhaltet. Das Projekt untersucht verschiedene Herausforderungen, denen öffentliche Verwaltungen ausgesetzt sind, wie sie sich diesen anpassen und welche Auswirkungen dies auf ihre Leistungsfähigkeit hat. Der erfolgreiche Kandidat oder die erfolgreiche Kandidatin wird im Team „Politikwissenschaft“ des Kompetenzzentrums für Public Management in Bern mit Prof. Dr. Fritz Sager arbeiten.

Aufgaben

  • Fertigstellung einer Doktorarbeit im Rahmen des oben genannten Forschungsprojekts
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Konferenzen

Anforderungen

  • Master-Abschluss in Verwaltungswissenschaft, Politikwissenschaft oder verwandten Disziplinen mit Mindestnote 5 (Schweizer Notenskala, entspricht Prädikat «gut»)
  • Grundkenntnisse in qualitativen und/oder quantitativen Methoden und die Bereitschaft, methodische Fähigkeiten zu verfeinern und zu verbessern
  • Leidenschaft für die Forschung und Bereitschaft zu selbständigem Arbeiten
  • Zuverlässige und kreative Persönlichkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Kenntnisse in Französisch sind von Vorteil
  • Kenntnisse des politischen und administrativen Systems der Schweiz sind von Vorteil

Wir bieten

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, aufgestellten und leistungsbereiten Team
  • Zugang zu (inter)nationalen Ausbildungsprogrammen
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur partiellen Arbeit im Homeoffice
  • Hohe Selbständigkeit
  • Nutzung des gesamten Unisport-Angebots
  • Kantonale Anstellungen mit Vergünstigungen im Rahmen einer universitären Anstellung
  • Attraktiver Arbeitsplatz nahe des Bahnhofs Bern

Bewerbung und Kontakt

Für weitere Auskünfte: fritz.sager@unibe.ch

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung in einem einzigen PDF-Dokument. Diese senden Sie bitte bis zum 15. Mai 2025 an fritz.sager@unibe.ch .

Parla con noi! Il nostro team di reclutamento non vede l'ora di conoscervi! Contatto
Pubblicato il 09.04.2025. Annuncio di lavoro originale