Hochschulpraktikant/-in Strafrecht NUOVO

in Bern

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Anfragen von Behörden und Privaten beantworten sowie Rechtsauskünfte erteilen
  • Vernehmlassungsverfahren vorbereiten und auswerten
  • Bei Gesetzesentwürfen und Botschaften mitwirken
  • Rechtsfragen aus dem gesamten Tätigkeitsgebiet abklären

Das macht Sie einzigartig

  • Masterabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw)
  • Vertiefte Kenntnisse des Strafrechts und Strafprozessrechts
  • Gewandtheit im Redigieren von Texten; exakte, strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, das juristische Wissen praktisch umzusetzen
  • Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie des Englischen

Eintrittsdatum:01.07.2025

Anstellungsart:befristet

für 6 Monate

Referenz-Nr.:402-14000

Fragen zur Stelle

Andrea Candrian Chef Fachbereich Internationales Strafrecht
+41 58 46 29792

Das macht uns aus

Das Bundesamt für Justiz ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht. Das Amt begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und arbeitet mit ausländischen Behörden auf dem Gebiet der Rechtshilfe und Auslieferung zusammen.

Der Fachbereich Internationales Strafrecht ist zuständig für die Aushandlung von internationalen Standards, ihre Umsetzung ins nationale Recht sowie für wechselseitige Länderprüfungen auf diesem Gebiet. Thematisch beschäftigt er sich v.a. mit Terrorismus, Cyberkriminalität, organisiertem Verbrechen, Korruption, Geldwäscherei, sexuellem Kindsmissbrauch und Gewaltdelikten.

Das bieten wir

Arbeiten für die SchweizWir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.

Gelebte VielfaltDank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.

Gesund am ArbeitsplatzWir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Parla con noi! Il nostro team di reclutamento non vede l'ora di conoscervi! Contatto
Pubblicato il 02.04.2025. Annuncio di lavoro originale