Reisetipps für Studierende: Günstige Möglichkeiten, die Welt zu erkunden.
Hier findest du nützliche Tipps, wie du die Welt erkunden kannst, ohne ein Vermögen auszugeben.
- 10. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Studium und Reisen scheinen auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders gut zusammenzupassen, insbesondere wenn dein Budget knapp ist. Aber keine Sorge! Hier findest du nützliche Tipps, wie du die Welt erkunden kannst, ohne ein Vermögen auszugeben.
Dein Budget, dein Kompass
Budgetierung ist das A und O. Schau im Voraus wie viel du ausgeben kannst und plane dementsprechend. Kosten für Essen, Transport und Souvenirs können sich schnell summieren. Geh also sorgfältig mit deinem Geld um. Und wenn wir ehrlich sind: Oft sind die besten Erlebnisse kostenlos!
Rucksack auf und los geht's
Backpacking ist eine tolle Möglichkeit, kostengünstig zu reisen. Mit leichtem Gepäck bist du flexibler und kannst mehr entdecken. Weniger ist mehr, das gilt auch fürs Gepäck.
Entdecke den Charme der Nebensaison
Oft sind Reisen in der Nebensaison deutlich günstiger. Zudem kannst du so Menschenmassen vermeiden und ein authentischeres Reiseerlebnis geniessen. Wenn du bei der Wahl der Daten flexibel bist, kannst du viel Geld sparen.
Kostengünstig ins Ausland
Es gibt zahlreiche günstige Reiseziele weltweit, die einen Besuch wert sind, ohne dein Budget zu sprengen. Hier sind einige Beispiele:
- Südostasien: Thailand, Vietnam, Kambodscha und Indonesien
- Osteuropa: Polen, Ungarn, Bulgarien und Rumänien
- Südamerika: Kolumbien, Bolivien und Peru
- Indien und Nepal
- Türkei
Sommeraktivitäten in der Schweiz
Du musst nicht immer weit reisen, um spannende Erfahrungen zu machen. Die Schweiz bietet zahlreiche günstige Sommeraktivitäten. Geh in den Alpen wandern, mach eine Fahrt mit dem Gummiboot auf der Aare, probiere Stand-Up-Paddling aus oder besuche einen Zoo.
Mit einer smarten Vorbereitung und dem Fokus auf wertvollen Erfahrungen anstelle von hohen Ausgaben, kannst du viele atemberaubende Orte nah und fern erleben – und das ganz ohne, dass du dein Studentenbudget überstrapazieren musst.