Persönlicher Einblick in Remos Arbeit bei KPMG

Remo arbeitet derzeit in New York für KPMG USA. Erfahre mehr über sein spannendes Abenteuer.

  • 7. November 2022
  • 3 Min. Lesezeit
  • Luca
  • Sponsored by:   KPMG AG

«Ich wollte schon immer wissen, wie es sich anfühlt, im Ausland zu arbeiten. Natürlich war mir auch klar, dass eine Entsendung eine ausgezeichnete Chance für die berufliche und persönliche Entwicklung bietet.»

Für wie lange bist du in New York und was ist deine Aufgabe dort?

Mein 18-monatiger Aufenthalt in New York dauert bis 30. April 2023. Während dieser Zeit bin ich als Manager und Teilbereichsprüfer als Teil des sogenannten «German Desks» an vielen unserer Schweizer Prüfungen beteiligt. Dabei arbeite ich eng mit verschiedenen Schweizer Konzernteams und Kolleginnen und Kollegen aus den USA zusammen. Das ist ein tolles und einzigartiges Setting, weil ich die ganze Zeit über in engem Kontakt mit meinen Schweizer Kolleginnen und Kollegen bleiben kann.

Warum hast du dich entschlossen, ins Ausland zu gehen?

Ich wollte schon immer wissen, wie es sich anfühlt, im Ausland zu arbeiten. Natürlich war mir auch klar, dass eine Entsendung eine ausgezeichnete Chance für die berufliche und persönliche Entwicklung bietet.

Ich hatte das Glück, viele Mitarbeitende von KPMG zu kennen, die das bereits gemacht und mich inspiriert haben. Und ich wusste, dass mir der Aufenthalt in New York die Möglichkeit bieten würde, mein Wissen über Branchen wie Pharma, Chemie und Handel zu erweitern. Mit diesen Bereichen hatte ich in meinen neun Jahren bei KPMG Schweiz noch nie zu tun. Ausserdem wollte ich in Kontakt mit meinen Schweizer Kolleginnen und Kollegen bleiben, was dank des German Desks möglich ist und so bin ich dort genau richtig.

Was war dein bisher interessantestes Erlebnis in New York?

Diese Frage ist schwer zu beantworten. Ich habe ja wirklich vieles erlebt. Zum Beispiel vergesse ich wohl nie den ersten Tag bei einem Grosskunden, als wir unser Audit-Team vorstellten. Das Treffen fand im Frühjahr 2022 statt und es waren etwa 70 Personen im Raum. Das Besondere daran war, dass viele unserer Teammitglieder und auch viele Mitarbeitende des Buchhaltungsteams des Kunden einander persönlich nicht kannten, weil alle in den letzten zwei Jahren aus der Ferne gearbeitet hatten. Deshalb fühlte sich die Atmosphäre in diesem grossen Raum ähnlich an, wie am ersten Schultag.

Im Gedächtnis ist mir auch die Zeit während der Busy Season geblieben, als ich stets zusammen mit einem anderen Manager im New Yorker Büro war. Zu dieser Zeit, zwischen Januar und März 2022, arbeiteten buchstäblich alle von zu Hause aus und natürlich war dieses grosse Büro völlig leer. Das fühlte sich an, als würden wir jedes Mal eine Geisterstadt betreten. Zum Glück hat sich das vollkommen geändert und es ist Leben in das New Yorker Büro zurückgekehrt.

Relevante Jobs

Consultant – Corporate Tax - Lausanne

KPMG AG in Lausanne

Are you willing to expand your tax knowledge based on your academic background by taking part in diverse projects within an int...

  • Festanstellung
  • Student

Consultant - Legal, Regulation & Compliance Financial Services

KPMG AG in Zürich

Lege bei KPMG den Grundstein für deine berufliche Laufbahn als Berater• in und bringe dein Wissen vom Studium aktiv ein. Wir si...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate - IT Audit Financial Services

KPMG AG in Zurich

As an IT auditor, you will play a key role in auditing our clients in the areas of IT systems and IT security. Work with indust...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Sachbearbeiter*in Steuern juristische Personen

KPMG AG in Zürich

Werde Teil unseres Tax Compliance Teams und sei zuständig für die Tax Compliance Arbeiten. In deinem Aufgabenbereich liegt insb...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate - Accounting Advisory Financial Services

KPMG AG in Zürich

Du möchtest dein Accounting- und Finance Wissen endlich in die Praxis umsetzen und arbeitest gern in einem jungen und dynamisch...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Graduate - Audit IT Assurance Technology Group

KPMG AG in Genf

Rejoins notre équipe d’audit IT au sein du département d’ Audit Corporate et acquiert une expérience approfondie du monde de l’...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Graduate - Data Engineer (Financial Services)

KPMG AG in Zurich

Join our Digital Innovation team to learn how to deliver innovative, cutting-edge technology solutions to our clients. You will...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Praktikum - Audit Corporates, Herbst 2025

KPMG AG in Zürich

Du bist neugierig und möchtest einen vertieften Einblick in den Alltag als Wirtschaftsprüfer• in erlangen? Lerne KPMG als Arbei...

  • Praktikum
  • Student

Graduate - Audit Corporates, Herbst 2025

KPMG AG in Zürich

Werde ab Herbst 2025 Teil unseres erfolgreichen Audit Corporates Teams und gestalte die Zukunft des digitalen Audits mit uns! D...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Data Analytics (Senior) Consultant – Deal Advisory

KPMG AG in Zurich

Take charge of your expertise as a (Senior) Consultant with a strong focus on data analytics in our multidisciplinary deal advi...

  • Festanstellung
  • Student

Was ist in New York anders als in der Schweiz und hat dich irgendetwas überrascht?

Während meiner Zeit hier sind mir viele Unterschiede zwischen KPMG USA und KPMG Schweiz aufgefallen. Die Mentalität oder Arbeitskultur in den USA ist anders als bei uns in der Schweiz. Arbeitsbeginn ist hier eher später, um 9 Uhr, und Meetings vor 9 Uhr sind nicht erwünscht. Es macht den Leuten nichts aus, um 22 Uhr oder später angerufen zu werden. Das würde in der Schweiz nicht gerade auf Offenheit treffen. Generell würde ich sagen, dass wir in der Schweiz unsere Work-Life-Balance besser im Griff haben als in den USA.

Ich hatte auch gedacht, dass die Teams in den USA sehr detailorientiert, fast ineffizient, arbeiten. Die Zusammenarbeit mit den US-Kolleginnen und Kollegen belehrte mich aber eines Besseren. Vor allem ihre pragmatischen und effizienten Ansätze, gerade beim Aufbau der Prüfungsarbeit überzeugten mich.

Welche Erkenntnisse wirst du mitnehmen?

Die Ausweitung meines Wissens über Branchen, mit denen ich bisher kaum zu tun hatte, wie Pharma, Chemie und Einzelhandel. Ein wichtiges praktisches Takeaway war der vertiefte Prüfungsansatz, der hier für alle nicht-integrierten Prüfungen angewendet wird.

Auch meine Englischkenntnisse haben natürlich sehr von dieser Entsendung profitiert und ich werde mich künftig neuen Herausforderungen schneller anpassen können. Ausserdem konnte ich mein Netzwerk innerhalb von KPMG USA deutlich ausbauen. Das ist ein Gewinn fürs Leben.