Persönlicher Einblick in Camille’s Arbeit bei KPMG

Australien, Singapur, Schweiz: Erfahre, wie Camille durch KPMG wertvolle Auslandserfahrung sammelt und damit ihre Karriere beschleunigt.

  • 13. Oktober 2022
  • 3 Min. Lesezeit
  • Lars
  • Sponsored by:   KPMG AG

«Ich bin fest davon überzeugt, dass es für die eigene Entwicklung wichtig ist, die Komfortzone zu verlassen und sich einer neuen Herausforderung zu stellen – und ich kann mir keine bessere Herausforderung vorstellen, als im Ausland zu leben und zu arbeiten.»

Wie lange bist du bereits bei KPMG und in welchen Ländern hast du gearbeitet?

Ich bin seit fast acht Jahren bei KPMG. In 2011 habe ich ein Praktikum in Australien im Audit Bereich absolviert; von 2015 bis 2022 war ich in Singapur als Teil des Integration & Separation Teams und Anfang 2022 bin ich in die Schweiz gezogen, um als Senior Managerin im Global Strategy Team tätig zu sein.

Warum bist du im Anschluss an Singapur in die Schweiz gegangen?

Ich wollte nach Europa zurückkehren, um näher bei meiner Familie in Frankreich zu sein. Und ich wollte an einem Ort leben, an dem ich meine beruflichen und persönlichen Prioritäten miteinander vereinen kann. Das heisst, in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit einer unternehmerischen Ausrichtung zu arbeiten und gleichzeitig eine herausfordernde Outdoor-Umgebung zu haben, um für mich für die nächsten Sportwettbewerbe vorzubereiten und an den Wochenenden tolle Landschaften zu entdecken. Die Schweiz und insbesondere Zürich erfüllen diese Kriterien!

Was war dein prägendstes Erlebnis während deiner Zeit in Asien?

Ich habe im Bereich Integration und Separation im Deal Advisory gearbeitet. Projekte in diesem Bereich dauern von Natur aus länger, von vier Monaten bis zu über einem Jahr. Ich durfte eine besonders komplexe Integration vom Anfang bis zum Ende durchführen (für diejenigen, die sich auskennen – ab der Geschäftsabschlussphase, der Planung, der Durchführung am Tag 1 und der Integration und Strategie nach Tag 1). Dies erfolgte von Bangkok in Thailand aus, wobei wir tagtäglich Hand in Hand mit dem Team von KPMG Thailand arbeiteten, um das Projekt erfolgreich zu machen.

Während dieser Zeit konnte ich mich stetig weiterentwickeln und eine Menge lernen. Erstens kannte ich die Sprache der Arbeitsteams (Thailändisch) nicht, zweitens waren die die Arbeitsweise und das Arbeitsverhalten sehr verschieden, und drittens waren die lokale Kultur und die traditionellen Werte so sehr in der Arbeitsumgebung verankert, dass ich meinen Managementstil anpassen musste, um mich einzufügen und das Vertrauen sowie die Unterstützung des Teams zu gewinnen. Diese Erfahrung hat mich sehr bescheiden gemacht und ich verstand wirklich, was es bedeutet, als EIN Team zusammenzuarbeiten.

Relevante Jobs

Consultant - Corporate Tax - Genève

KPMG AG in Genève

Tu souhaites développer tes connaissances fiscales sur la base de tes acquis universitaires en participant à des projets variés...

  • Festanstellung
  • Student

Penetration Tester - Cyber Security

KPMG AG in Genf

Our Cyber Security experts help clients in performing simulated cyber-attacks using penetration testing for identifying & evalu...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate Program - Financial Services Tax Consulting

KPMG AG in Zürich

Hast du sowohl Interesse an Steuern wie auch an der Finanzbranche? Dann erwartet dich unser eingespieltes Expertenteam von Fina...

  • Trainee
  • Bachelor

Consultant - Finance Strategy & Transformation

KPMG AG in Genf

Would you like to play an important role in our clients’ Finance transformation journey and optimize Enterprise Performance Man...

  • Festanstellung
  • Student

Graduate Program - International Corporate Tax Consulting

KPMG AG in Basel

Starte deine Karriere als Tax Consultant und profitiere durch Einblicke und Rotationen innerhalb von verschiedenen Steuerbereic...

  • Trainee
  • Bachelor

Graduate - Audit Insurance

KPMG AG in Zurich

Join our successful Audit Insurance team in fall 2026 and help shape the future of digital auditing with us! In this role, you ...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Graduate - Audit Insurance

KPMG AG in Zürich

Werde ab Herbst 2026 Teil unseres erfolgreichen Audit Insurance Teams und gestalte die Zukunft des digitalen Audits mit uns! In...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Graduate - Audit Banking & Asset Management

KPMG AG in Aargau

Werde ab Herbst 2026 Teil unseres erfolgreichen Audit Banking & Asset Management Teams und gestalte die Zukunft des digitalen A...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Graduate - Regulatory Audit Banking

KPMG AG in Zürich

Werde ab Sommer 2026 Teil unseres erfolgreichen Audit Banking Teams! Im Audit Banking erwartet dich ein dynamisches Umfeld in d...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Praktikum - Audit Insurance

KPMG AG in Zürich

In dieser Rolle wirst du in einem schnelllebigen, internationalen Umfeld arbeiten und technologiegestützte Prüfungen für unsere...

  • Praktikum
  • Student

Gibt es Ähnlichkeiten zwischen KPMG Schweiz und Singapur und was hat dich am meisten überrascht?

Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen Singapur und der Schweiz – man sagt, «Singapur ist die asiatische Schweiz» und umgekehrt. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung bei KPMG kann ich sagen, dass beide Länder eng und intensiv mit anderen Ländern in ihrer Region zusammenarbeiten und dabei wie eine Art Drehscheibe fungieren und dass beide über sehr internationale Teams verfügen, die eine ausgeprägte Dynamik entfalten.

Ich muss sagen, dass ich vom neuen KPMG Büro in Zürich wirklich positiv überrascht war! Der Ort und die Einrichtung sind ideal zum Arbeiten, alles läuft reibungslos. Es gefällt mir sehr. Vom Team wurde ich auch sehr herzlich aufgenommen und fühlte mich vom ersten Tag an als Teil davon – danke, GSG-Team!

Welche Schlüsselerfahrungen hast du aus deinen Auslandsaufenthalten mitgenommen?

Ich bin fest davon überzeugt, dass es für die eigene Entwicklung wichtig ist, die Komfortzone zu verlassen und sich einer neuen Herausforderung zu stellen – und ich kann mir keine bessere Herausforderung vorstellen, als im Ausland zu leben und zu arbeiten. Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kulturen, Werten und Handlungsweisen macht einen aufgeschlossen und lehrt einen die Wichtigkeit des Zuhörens, Beobachtens und der Anpassungsfähigkeit.

Das Leben im Ausland bietet auch die Möglichkeit, seinen Horizont (und sein Netzwerk!) zu erweitern sowie neue Menschen mit unterschiedlichen Mentalitäten, Hintergründen und Lebensauffassungen kennenzulernen. Ich kann jedem neugierigen Menschen wärmstens empfehlen, diese Erfahrung auszuprobieren; man kehrt danach nur als stärkere und bessere Version von sich selbst zurück.