Parfüm im Büro, wie viel ist zu viel?

Wie man Parfüm im Büro trägt, ohne zu aufdringlich zu sein.

  • 4. Januar 2023
  • 2 Min. Lesezeit
  • Rade

Wenn es um Parfüm geht, ist weniger oft mehr! Du solltest einen leichten Duft wählen, der dezent in der Luft liegt, ohne überwältigend zu sein. Vermeide alles, was zu süss oder zu moschusartig (= schwer und männlich) ist – deine Kolleginnen und Kollegen sollen keinesfalls denken, dass du versuchst etwas zu überdecken. Mit den folgenden Tipps wirst du im Handumdrehen das perfekte bürotaugliche Parfüm finden!

Bei der Auswahl eines Dufts für das Büro ist es wichtig, die Langlebigkeit und Intensität des Dufts zu berücksichtigen und darauf zu achten, wie er sich mit anderen Düften in der Umgebung vermischt. Ein leichter Zitrusduft kann zum Beispiel erfrischend und belebend sein, aber er hält vielleicht nicht lange genug an, um dich durch einen anstrengenden Arbeitstag zu bringen. Umgekehrt kann ein schwerer, intensiver Duft in einem kleinen Raum erschlagend wirken und wenn alle im Büro ein Parfüm tragen, können die einzelnen Düfte schnell durcheinanderkommen und ein Geruchswirrwarr auslösen. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren stellen wir hier einige der besten Düfte für das Büro vor:

  • Ein leichter, sauberer Duft wie der von frisch gewaschener Wäsche.
  • Ein subtiler Blumenduft mit einem Hauch von Süsse.
  • Ein warmer, holziger Duft mit würzigen Untertönen.
  • Ein frischer, aquatischer Duft, der sauber und belebend ist.

Wenn wir die persönlichen Vorlieben als auch die Anforderungen der Büroumgebung berücksichtigen, können wir einen Duft finden, der sowohl angenehm als auch praktisch ist.

Relevante Jobs

Deine Abschlussarbeit@Helvetia

Helvetia Versicherungen in Sankt Gallen

Basel / St. Gallen / Zürich - Praktikanten / Werkstudenten / (Studentische) Aushilfe Deine Verantwortung • Im Rahmen deiner B...

  • Praktikum
  • Student

Business Analyst / Consultant, Technologie & Transformation in der öffentlichen Verwaltung

Deloitte in Bern, Zurich

Bern, Zurich Technology & Transformation Posted: 04 Feb 2025

  • Festanstellung
  • Bachelor

Diploma thesis Siemens Schweiz

Siemens Schweiz AG in Zug

Job ID: 399122 Company: Siemens Schweiz AG, Smart Infrastructure, Global Headquarters Organization: Smart Infrastructure Job...

  • Praktikum
  • Master

Praktikum in der Steuerberatung (6 Monate)

PwC Schweiz in Zürich

PwC is looking for you for this vacancy!

  • Praktikum
  • Student

Karriereeinstieg in die Steuerberatung Zürich

PwC Schweiz in Zürich

PwC is looking for you for this vacancy!

  • Festanstellung
  • Bachelor

Consultant (Graduate) - Financial Services Strategy Consulting

EY in Zurich

Location: Zurich Other locations: Primary Location Only Salary:Competitive Date: 15 Mar 2025 Requisition ID: 1464526 At EY...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Consultant - Business Consulting - Finance R2R (Graduate)

EY in Zurich

Location: Zurich Other locations: Primary Location Only Salary:Competitive Date: Mar 19, 2025 Requisition ID: 1477190 At E...

  • Festanstellung
  • Bachelor

Career Entry: Consultant M&A Tax / Real Estate Tax

Deloitte in Zurich

Zurich Tax & Legal Posted: 27 Feb 2025

  • Festanstellung
  • Bachelor

Business Analyst – IT Risk Consulting

Deloitte in Zurich

Zurich Technology & Transformation Posted: 04 Feb 2025

  • Festanstellung
  • Bachelor

Ethical Hacker / Penetration Tester, Cyber Risk Services

Deloitte in Basel, Zurich

Basel, Geneva, Zurich Technology & Transformation Posted: 24 Oct 2024

  • Festanstellung
  • Bachelor

Tipps, wie du ein Parfüm wählst, das nicht «stört»

Die Wahl eines geeigneten Parfüms für die Arbeit kann schwierig sein. Folgende Tipps sollen dich unterstützen, die richtige Wahl zu treffen:

  • Überlege dir zunächst, welche Art von Parfüm du tragen möchtest. Ein Eau de Parfum ist konzentrierter und länger haltbar als ein Eau de Toilette, daher kann es für das Büro zu stark sein.
  • Mache dir Gedanken über die Noten deines Parfüms. Ein Parfüm mit starken Blumen- oder Zitrusnoten kann für enge Räume zu aufdringlich sein, während ein holziger oder moschusartiger Duft eher dezent ist.
  • Berücksichtige deinen individuellen Duft. Wenn du jemand bist, der stark schwitzt, ist von einem schweren Duft abzusehen.

Wie du dein Parfüm den ganzen Tag lang tragen kannst

Du hast gerade dein Lieblingsparfüm aufgetragen und freust dich darauf, den Duft den ganzen Tag lang zu geniessen. Leider scheint der Duft nicht sehr lange zu halten. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, dein Parfüm länger haltbar zu machen, gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst:

  • Trage das Parfüm auf deine Pulspunkte auf. Hierzu gehören die Seiten des Halses, die Innenseiten der Handgelenke und Ellbogen, hinter den Ohrläppchen und hinter den Knien. Diese Stellen deines Körpers erzeugen Wärme, die dazu beiträgt, den Duft des Parfüms freizusetzen.
  • Überlagere deinen Duft, indem du eine duftende Körperlotion oder ein duftendes Öl verwendest, bevor du das Parfüm aufträgst.
  • Wähle im Sommer einen leichten und im Winter einen stärkeren Duft.

Wenn du die obigen Tipps befolgst, kannst du dich den ganzen Tag lang an deinem Parfüm und seinem angenehmen Duft erfreuen.