Nach dem Event: Wie du Networking-Kontakte erfolgreich pflegst

Wie verwandelst du ein kurzes Treffen in eine langfristige Connection?

  • 25. März 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Netzwerke bilden das solide Gerüst für berufliche Entwicklung. Du hast eine Networking-Veranstaltung besucht, Kontakte geknüpft und interessante Gespräche geführt. Doch was kommt danach? Wie verwandelst du ein kurzes Treffen in eine langfristige Connection? Hier ist eine Checkliste, wie deine neuen Bekanntschaften zu langfristigen Kontakten werden.


Melde dich innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach der Veranstaltung, denn Zeit ist entscheidend. Eine schnelle Nachricht zeigt, dass du engagiert und interessiert bist. Ein einfaches «Es war schön, dich kennenzulernen» kann den Weg für weitere Gespräche ebnen.


Füge deiner Nachricht eine persönliche Note hinzu. Erwähne ein spezifisches Detail eures Gesprächs, um zu zeigen, dass du wirklich zugehört hast. Ein Satz wie «Ich fand unser Gespräch über [Thema] sehr bereichernd» schafft eine persönliche Verbindung und hebt dich von anderen ab.


Überlege, wie du gewinnbringend sein kannst. Vielleicht hast du einen Artikel gelesen, der für die Person interessant sein könnte oder du kennst jemanden, der in ihrem Bereich hilfreich wäre. Indem du Wert bietest, ohne sofortige Gegenleistungen zu erwarten, legst du den Grundstein für eine vertrauensvolle Beziehung.


Ein persönliches Treffen kann eine Verbindung vertiefen. Schlag ein unverbindliches Treffen vor, um über gemeinsame Interessen zu sprechen oder einfach nur, um sich besser kennenzulernen. Ein Kaffee in entspannter Atmosphäre kann der Beginn einer wertvollen Partnerschaft sein.


Und nicht vergessen: Dranbleiben! Eine einmalige Nachricht ist nicht genug. Pflege den Kontakt, ohne aufdringlich zu wirken. Gelegentliche Updates, das Teilen von relevanten Informationen oder Glückwünsche zu beruflichen Erfolgen halten die Verbindung lebendig und zeigen, dass du an einer langfristigen Beziehung interessiert bist.

Relevante Jobs

Programma Trainee 2025 - Banca Raiffeisen Colline del Ceresio 100%

Raiffeisen in Savosa

Entri a far parte del nostro team! Cosa l’aspetta? Il programma per trainee presso la Banca Raiffeisen Colline del Ceresio of...

  • Trainee
  • Bachelor

Traineeship im Vertrieb & Recruiting in Basel (m/w/d)

Hays (Schweiz) AG in Basel

Deine Aufgaben • Während deines Traineeprogramms wirst du fit gemacht in den Bereichen Recruiting, Consulting und Vertrieb - v...

  • Trainee
  • Bachelor

Programma Trainee 2025 - Banca Raiffeisen del Malcantone 100

Raiffeisen in Caslano

Entri a far parte del nostro team! Il programma per trainee offre ai laureati un’occasione per entrare nel mondo bancario e in...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee-Programm 2025 Raiffeisenbank Münchwilen-Tobel: Individualkundenberater/in 100%

Raiffeisen in Münchwilen

Werde Teil unseres Teams! Das Trainee-Programm bei der Raiffeisenbank Münchwilen-Tobel bietet dir als Hochschulabsolvent (w/m/...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee Digitalisierung und Softwareentwicklung

SIGA in Ruswil

In den letzten Jahren konntest du deinen Rucksack mit viel Wissen und ersten Erfahrungen füllen, nun ist es Zeit für den nächst...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee Program: IT Business Analyst Financial Services (part-time possible, all genders)

Accenture in Bern, Zürich

Du begeisterst dich für die Finanzindustrie und willst die digitale Zukunft von Banken und Versicherungen mitgestalten? Dann st...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee Programm – Unabhängige Vermögensberatung, 80-100%

VZ VermögensZentrum in Basel

Unsere Kundinnen und Kunden gehen gut vorbereitet in Pension, legen ihr Geld erfolgreich an, sind optimal abgesichert und spare...

  • Trainee
  • Bachelor

Career Entry: Trainee/Consultant in Business Tax - Tax & Legal

Deloitte in Genf

Geneva Tax & Legal Posted: 21 Oct 2024

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee-Programm – Unabhängige Vermögensberatung, 60-100%

VZ VermögensZentrum in Zug

Unsere Kundinnen und Kunden gehen gut vorbereitet in Pension, legen ihr Geld erfolgreich an, sind optimal abgesichert und spare...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee-Programm – Unabhängige Vermögensberatung, 60-100%

VZ VermögensZentrum in Rheinfelden

Unsere Kundinnen und Kunden gehen gut vorbereitet in Pension, legen ihr Geld erfolgreich an, sind optimal abgesichert und spare...

  • Trainee
  • Bachelor

Warum Networking so wichtig ist

  • Verbindungen öffnen Türen: Oft sind es nicht deine Fähigkeiten, sondern die richtigen Leute, die du kennst, die dir zu neuen Möglichkeiten verhelfen.
  • Einblicke in die Branche: Durch Networking erhältst du wertvolle Einblicke und Informationen, die sonst schwer zu finden sind.
  • Persönliche Entwicklung: Der Austausch mit anderen fördert deine sozialen Fähigkeiten und dein Selbstvertrauen.
  • Sichtbarkeit: Präsent zu sein und gesehen zu werden, erhöht deine Chancen in Betracht gezogen zu werden.
  • Unterstützungsnetzwerk: Ein starkes Netzwerk bietet Unterstützung, Rat und Feedback, wenn du es am meisten brauchst.

Durch gezielte Follow-Ups nach Networking-Veranstaltungen und die kontinuierliche Pflege deiner Kontakte legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Networking ist mehr als nur der Austausch – es ist der Aufbau von Beziehungen, die sowohl persönlich als auch beruflich bereichernd sein können.