Jans Reise als Firmenkunden Trainee bei Raiffeisen Schweiz
Stehst du kurz vor dem Abschluss deines Studiums und fragst dich, wie dein perfekter Karriereeinstieg aussehen könnte?
- 11. Februar 2025
- 4 Min. Lesezeit
- Sponsored by: Raiffeisen
Lerne Jan kennen und erfahre, warum sich ein Trainee-Programm bei Raiffeisen lohnt, welche spannenden Erfahrungen er in den letzten Monaten gesammelt hat und welche Herausforderungen und Chancen ihn in der Zukunft erwarten.
Wer bist du und warum hast du dich bei Raiffeisen Schweiz als Firmenkunden Trainee beworben?
Ich bin Jan, 23 Jahre alt, und habe letzten Sommer mein Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Jetzt bin ich während eines Jahres als Firmenkunden Trainee bei Raiffeisen Schweiz tätig.
Das Firmenkunden Trainee-Programm hat mich sofort angesprochen, da es auch mit wenig Berufserfahrung den perfekten Einstieg ins Firmenkundengeschäft bietet. Mein grosses Interesse an Banking und Finance sowie meine persönliche Verbundenheit zu Raiffeisen haben mich zusätzlich dazu bewogen, mich zu bewerben. Und ich kann sagen: Diese Entscheidung war goldrichtig.
Für wen ist das Trainee-Programm besonders geeignet und welche Ratschläge würdest du Interessierten geben?
Das Trainee-Programm bei Raiffeisen ist ideal für Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit einer grossen Lernbereitschaft. Es bietet die perfekte Gelegenheit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – nicht nur im Job, sondern auch darüber hinaus. Wenn du offen, flexibel und neugierig bist, Einblicke in verschiedene Abteilungen zu gewinnen, dann ist dieses Programm genau das Richtige für dich.
Wie lief die Bewerbungsphase ab? Welche Tipps hast du für Bewerbende?
Im Frühjahr habe ich meine Bewerbung eingereicht und dabei meine Erfahrungen betont. Zusätzlich habe ich den Raiffeisen-Stand auf einer Karrieremesse besucht und mich mit den verantwortlichen Recruiterinnen auf LinkedIn vernetzt. Dadurch habe ich Interesse gezeigt und weitere Informationen zum Programm erhalten.
Nach der Bewerbung wurde ich zum ersten Online-Gespräch mit dem Fachverantwortlichen für das Firmenkundenzentrum Ostschweiz eingeladen, bei dem ich sowohl fachliche als auch persönliche Fragen beantwortete. Authentizität und Begeisterung für die Stelle sind dabei entscheidend. Das zweite Gespräch fand ebenfalls mit dem Fachverantwortlichen und zusätzlich mit dem HR statt. Hier durfte ich eine Case Study vor Ort lösen und präsentieren.
Kurz darauf erhielt ich die Zusage und war überglücklich. Noch vor meinem Start im Oktober habe ich mein Team bei einem Kaffee kennengelernt, was mir ein gutes Gefühl für den Stellenantritt gab.
Wie war die Einführung in das Programm?
Das Programm startete am 1. Oktober. Bereits in meiner ersten Woche bei Raiffeisen lernte ich die wichtigsten Personen kennen, die mich durch das Jahr begleiten. Meine erste Arbeitswoche verbrachte ich im Firmenkundenzentrum St. Gallen, meinem Hauptarbeitsort. Dank der Unterstützung des gesamten Teams konnte ich mich schnell einarbeiten. Ein besonderes Highlight war der Kick-Off mit allen 24 Trainees von Raiffeisen Schweiz und den Raiffeisenbanken. Es war grossartig, die Community kennenzulernen.
Wie sah dein Trainee-Programm bisher aus? Was waren deine persönlichen Highlights?
Ich durchlaufe insgesamt drei Stages im Firmenkundengeschäft. Gestartet bin ich im Client Support, wo ich alle sieben Firmenkundenzentren bei Raiffeisen Schweiz bei der Eröffnung von Neukunden, dem Abschluss von Kreditprodukten und der Erstellung von Verträgen unterstützt habe. Dieses Wissen hilft mir nun sehr in meinem aktuellen Stage im Firmenkundenzentrum Ostschweiz, in welchem ich mich seit Anfang des Jahres befinde. Hier unterstütze ich das Key Account Management bei der Beratung von Firmenkunden. Dabei analysiere ich eigenständig Unternehmen und stelle Kreditanträge aus.
Dank der Offenheit aller Mitarbeitenden konnte ich mich mit verschiedenen Abteilungen austauschen. Ich besuchte das Middle Office in Zürich, verbrachte einen Nachmittag im Handel und erhielt eine Einführung in strukturierte Finanzierungen und Corporate Finance.
Besonders freue ich mich immer auf unser monatliches Trainee-Meeting. Dort tausche ich mich mit den anderen Trainees von Raiffeisen Schweiz aus, erhalte und gebe Tipps und lerne mehr über andere Fachbereiche.
Welche spannenden Projekte und Aufgaben erwarten dich in Zukunft?
Im Firmenkundenzentrum Ostschweiz freue ich mich besonders darauf, die Betriebe vor Ort zu besuchen und die Kunden persönlich kennenzulernen. Ein grosses Highlight wird sicherlich die Übernahme eigener Termine sein. Mein persönliches Ziel ist es, selbständig ein mittleres bis grosses Unternehmen zu akquirieren. Selbstverständlich werde ich dabei tatkräftig von meinem Team unterstützt.
Geplant sind zudem spannende Austausche mit dem Credit Office, welches Kreditrisikobewertungen durchführt, sowie mit dem Team für Immobilienbewertungen. Ausserdem organisiere ich gemeinsam mit zwei weiteren Trainees einen Workshop, bei dem wir sowohl fachliche Inputs erhalten als auch Teambuilding-Aktivitäten durchführen. Die Abwechslung zum Arbeitsalltag ist grossartig und mein Wissen im Bereich Eventmanagement hilft mir bei der Organisation von Kundenevents.
Wo ich meinen dritten Stage mache, ist noch offen. Ich darf diesen persönlich mitgestalten, was ich sehr schätze. So kann ich in einen Bereich reinschauen, der eng mit dem Firmenkundengeschäft verknüpft ist. Beispielsweise könnte ich drei Monate in Corporate Finance verbringen, um Firmenfusionen und -übernahmen kennenzulernen, oder in der Abteilung strukturierte Finanzierungen den Umgang mit individuellen Finanzierungslösungen für Grosskunden lernen.
Wo könnte es nach dem Traineeprogramm für dich hingehen?
Nach dem Trainee-Programm sehe ich mich als Firmenkundenberater im Middle Office, wo ich den Key Account Managern als Analyst zur Seite stehe und Termine mit mittleren bis grossen Unternehmen begleite. Später möchte ich gerne selbst als Firmenkundenberater mit eigenem Kundenportfolio in St. Gallen oder Zürich tätig sein.
Hier erfährst du mehr über unser Trainee-Programm
Du möchtest Trainee bei Raiffeisen Schweiz oder einer Raiffeisenbank werden? Informiere dich auf unserer Webseite und kontaktiere uns jederzeit bei Fragen per Telefon (071 225 44 20) oder per Mail (trainee@raiffeisen.ch).