How to: Bewerben bei Denner
Bewerben ist immer so eine Sache. Dass du weisst wie du bei uns punkten kannst, findest du hier ein paar Tipps & Tricks.
- 22. April 2025
- 3 Min. Lesezeit
- Sponsored by: Denner AG
Der Bewerbungsprozess kann herausfordernd sein – man weiss nicht immer was einen erwartet, wie man sich verhalten soll und was dem Unternehmen besonders wichtig ist. Dass du dir keinen Kopf machen musst, wie das bei uns abläuft, findest du hier ein paar Tipps von unseren Recruitingprofis. Ein Tipp vorweg schonmal: bleib authentisch und melde dich jederzeit, sobald Fragen auftauchen.
Tipps für deine Bewerbung
Wenn es um deine Unterlagen geht, sind wir dankbar, wenn du bei der Bewerbung direkt alles einreichst, was wir brauchen. So können wir die Unterlagen zeitnah evaluieren und der Prozess verzögert sich nicht, weil etwas fehlt. Es ist wichtig, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich dargestellt ist, das erleichtert die Lesbarkeit. Dabei gilt: Qualität vor Quantität – lieber kurz und überlegt das Relevanteste erwähnen. Am besten machst du das mit einem persönlichen Touch (Hobbies, (fachliche) Interessen usw.) indem du in der Sprache des Unternehmens schreibst und auch sonst darauf eingehst, warum du dich gerade bei Denner bewirbst. Also merke: ein roter Faden, aktuelle und komplette Bewerbungsunterlagen mit einem professionellen Foto und deiner persönlichen Note sind schon die halbe Miete.
Tipps für die Bewerbungsgespräche
Congrats! Du wurdest zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Nun gilt es authentisch zu bleiben. Das hilft dir und auch uns – denn schlussendlich musst du dich an deinem neuen Arbeitsort auch wohlfühlen, dafür ist es am besten, wenn man sich selbst ist. Dass du nervös bist, ist ganz normal und darfst du ruhig kommunizieren – das kommt nicht unsicher oder negativ an, im Gegenteil. Und bei Bedarf können wir uns anpassen.
Zieh dich der Funktion entsprechend an. Nimm dir etwas zum Schreiben mit und notiere während dem Gespräch relevante Infos und Fragen, die du noch stellen möchtest. Wichtig ist, dass sich alle auf Augenhöhe begegnen, heisst; man ist respektvoll, lässt sich gegenseitig ausreden und hört zu. Dabei sind Verschnaufpausen immer willkommen und du darfst dir beim Überlegen der Antwort auch ruhig etwas Zeit nehmen. Auch wenn du dem Gegenüber in die Augen schaust, strahlt dies Sicherheit aus.
Es kommt immer gut an, wenn du dich auf das Gespräch vorbereitest, indem du dich mit ehrlichem Interesse über deinen potentiell künftigen Arbeitgeber informierst. Wenn bei der Recherche Fragen auftauchen ist das Gespräch ein guter Ort, um sie zu platzieren. Vor allem mit berufs- und fachbezogenen Fragen kannst du punkten. Oftmals finden bei uns Erstgespräche online statt, wenn das bei dir der Fall ist, empfehlen wir, das Gespräch in einer ruhigen Umgebung zu machen, wo das Internet sicher funktioniert.
Wie bleibe ich positiv in Erinnerung?
Indem du authentisch bist und echtes Interesse zeigst. Ein respektvoller Umgang mit einem positiven Auftreten und ehrlichen Antworten bleiben im Gedächtnis. Während dem Gespräch ist Auflockerung durch Humor immer willkommen, das strahlt auf beide Seiten Sympathie aus.
Ausserdem ist es beispielhaft, wenn du dich bereits vorher mit Denner auseinandergesetzt hast, bei uns einkaufen warst, Fragen mitbringst und während dem Gespräch auch kritische Fragen stellst. Du darfst deine Befrager*innen ruhig auch etwas challengen – aber nicht übertreiben 😉 Positiv ist es ausserdem, wenn die Kommunikation ehrlich ist und gesamthaft stimmt – heisst schon via Telefon / E-Mail, dann aber auch im Gespräch. Und wenn du zu spät kommen solltest, gib doch vorher kurz Bescheid.
Was sind absolute No-Gos?
Wenn du für ein nationales Unternehmen wie Denner oder die Migros eine Bewerbung in englisch einreichst. Oder wenn du zum Gespräch nicht auftauchst (ohne Erklärung oder Entschuldigung), dein Gegenüber unterbrichst oder nicht ausreden lässt. Auch wenn man sehr ichbezogen ist oder sich selbst überschätzt, kommt das nicht unbedingt gut an.
Alles klar? Dann los!
Wenn du dich an diesen Leitfaden hältst, fällst du bei uns sicher positiv auf. Ob das reicht, um den Job zu kriegen, ist jedoch noch von ein paar mehr Faktoren abhängig. Beispielsweise ob deine Bewerbung auf die Stelle Sinn macht, welches Päckchen an Erfahrungen gewünscht ist, wie das Zwischenmenschliche stimmt usw. Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Erfolg und freuen uns, wenn du Teil unseres Teams werden möchtest.
Hier findest du deine Einstiegsmöglichkeiten bei uns: Denner für Berufseinsteigende | migros-gruppe.jobs
Und hier kommst du direkt zu den offenen Stellen: Offene Stellen | migros-gruppe.jobs