Deine Karriere: eine Frage der Persönlichkeit (Infografik)
Was für einen Job-Typ bist du? Schlummert ein Manager in dir? Brauchst du kreative Freiheit, um 100% zu geben? Diese Frage stellen sich die meisten...
- 16. November 2020
- 2 Min. Lesezeit
- Max

Was für einen Job-Typ bist du? Schlummert ein Manager in dir? Brauchst du kreative Freiheit, um 100% zu geben? Diese Frage stellen sich die meisten Studenten am Anfang ihres Studiums. Unabhängig von der Studienrichtung hat deine Persönlichkeit einen grossen Einfluss auf deine Karriere. Wir zeigen dir anhand einer Infografik, welche Persönlichkeitsmerkmale du bei der Berufswahl berücksichtigen solltest.
Du hast viele Ideen, weisst aber noch nicht genau, welcher Beruf der Richtige für dich ist? You are not alone! Die Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung, die deinen weiteren Lebensweg definiert. Aber was macht dich aus? Welche sind die prägenden Eigenschaften, die deine Denkens- und Handlungsweise bestimmen? Mit diesen Fragen steigen wir gleich ins Thema “Persönlichkeit” ein.
Persönlichkeit definieren: Wer bin ich?
Dass die Persönlichkeit bei der Wahl des beruflichen Werdegangs eine bedeutende Rolle spielt, dürfte dich nicht überraschen. Damit du dich leichter im Karrieredschungel orientieren kannst, solltest du an erster Stelle deine Persönlichkeit selbst beschreiben. Laut dem Meyers-Briggs Type Indicator (MBTI) existieren vier Dimensionen der Persönlichkeit:
- Lieblingswelt: Extravert oder Introvert?
- Information: Fakten oder Intuition?
- Entscheidungen: Denken oder Fühlen?
- Struktur: Beurteilen oder Wahrnehmen?
Also bist du ein Extravert, der seiner Intuition folgt oder ein Introvert, der sich an Fakten orientiert? Du kannst deine Persönlichkeit definieren, indem du dich bei jeder Dimension für eine der beiden Optionen entscheidest. Die Identifikation und Beschreibung der Persönlichkeitstypen erfolgt aus dem Zusammenspiel deiner Präferenzen.
Persönlich & Karriere: der rote Faden
Wie hängen Persönlichkeit und Karriere zusammen? Jeder kennt die folgende Situation: Du sitzt in einem Bewerbungsgespräch und der Recruiter bittet dich nach der üblichen Warm-Up-Phase, dich selbst in einigen Worten zu beschreiben. Der Satz Erzählen Sie etwas über sich! kommt bei vielen Bewerbern eher als eine Aufforderung rüber. So hebst du dich von der Masse ab:
In der Dimension der Wahrnehmung sehe ich bei mir eine starke Ausprägung.
Deine Antwort wird wohl kaum ausfallen, versprochen!
Die folgende Infografik gibt dir einen Überblick darüber, welche Berufe zu welchen Persönlichkeitstypen am besten passen. Entdecke deine Stärken und gestalte deine berufliche Zukunft jetzt!