Countdown zum Studienabschluss: Tipps für einen gelungenen Endspurt und eine unvergessliche Abschlussfeier

Die Zeit im Studium vergeht wie im Flug und plötzlich steht der Abschluss vor der Tür.

  • 15. Januar 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Die Zeit im Studium vergeht wie im Flug und plötzlich steht der Abschluss vor der Tür. Diese letzten Monate sind eine spannende Mischung aus Vorfreude, Nostalgie und ein wenig Unsicherheit über das, was danach kommt.

Hier sind einige Tipps, wie du diese Zeit voll auskosten und dich gleichzeitig auf den Abschluss und die Abschlussfeier vorbereiten kannst.

Checkliste für den Abschluss


Abschlussarbeit

  • Leg dein Thema fest und finde eine Betreuungsperson.
  • Erstelle einen Zeitplan für die Fertigstellung, inklusive Zeit für Recherche, Schreiben und Korrektur.
  • Plane regelmässige Treffen mit deiner Betreuungsperson, um den Fortschritt und offene Fragen zu besprechen.
  • Stell sicher, dass du deine Abschlussarbeit rechtzeitig einreichst.

Prüfungen und Leistungsnachweise

  • Überprüfe, ob du alle erforderlichen Kurse und Prüfungen abgeschlossen hast.
  • Behalte die Fristen für letzte Prüfungen und Abgaben im Auge.
  • Melde dich wenn nötig zu Nachprüfungen an.

Abschlussdokumente

  • Stelle wenn nötig einen Antrag auf Ausstellung des Abschlusszeugnisses.
  • Überprüfe, ob alle notwendigen Unterlagen vollständig und korrekt sind.

Karriereplanung

  • Aktualisiere deinen Lebenslauf und bereite Bewerbungsunterlagen mit einem aktuellen Bewerbungsfoto vor.
  • Suche nach passenden Stellenangeboten oder bereite deine Bewerbungen für weiterführende Studiengänge vor. Auf talendo.ch findest du eine grosse Auswahl an Jobangeboten in allen möglichen Bereichen.
  • Nutze Netzwerke. Dazu gehören Karrieremessen wie beispielsweise die von talendo, Universitäten oder Fachhochschulen sowie Alumni-Vereinigungen.

Finanzielles

  • Verschaffe dir einen Überblick über eventuelle Studienschulden und prüfe Rückzahlungspläne.
  • Plane ein Budget für die Zeit nach dem Studium.

Austritt aus der Hochschule

  • Kläre die Formalitäten für die Exmatrikulation.
  • Gib wenn nötig Bibliotheksausweise und andere universitäre Ausweise zurück.


Relevante Jobs

Programma Trainee 2025 - Banca Raiffeisen Colline del Ceresio 100%

Raiffeisen in Savosa

Entri a far parte del nostro team! Cosa l’aspetta? Il programma per trainee presso la Banca Raiffeisen Colline del Ceresio of...

  • Trainee
  • Bachelor

Traineeship im Vertrieb & Recruiting in Basel (m/w/d)

Hays (Schweiz) AG in Basel

Deine Aufgaben • Während deines Traineeprogramms wirst du fit gemacht in den Bereichen Recruiting, Consulting und Vertrieb - v...

  • Trainee
  • Bachelor

Programma Trainee 2025 - Banca Raiffeisen del Malcantone 100

Raiffeisen in Caslano

Entri a far parte del nostro team! Il programma per trainee offre ai laureati un’occasione per entrare nel mondo bancario e in...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee-Programm 2025 Raiffeisenbank Münchwilen-Tobel: Individualkundenberater/in 100%

Raiffeisen in Münchwilen

Werde Teil unseres Teams! Das Trainee-Programm bei der Raiffeisenbank Münchwilen-Tobel bietet dir als Hochschulabsolvent (w/m/...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee Digitalisierung und Softwareentwicklung

SIGA in Ruswil

In den letzten Jahren konntest du deinen Rucksack mit viel Wissen und ersten Erfahrungen füllen, nun ist es Zeit für den nächst...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee Program: IT Business Analyst Financial Services (part-time possible, all genders)

Accenture in Bern, Zürich

Du begeisterst dich für die Finanzindustrie und willst die digitale Zukunft von Banken und Versicherungen mitgestalten? Dann st...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee Programm – Unabhängige Vermögensberatung, 80-100%

VZ VermögensZentrum in Basel

Unsere Kundinnen und Kunden gehen gut vorbereitet in Pension, legen ihr Geld erfolgreich an, sind optimal abgesichert und spare...

  • Trainee
  • Bachelor

Career Entry: Trainee/Consultant in Business Tax - Tax & Legal

Deloitte in Genf

Geneva Tax & Legal Posted: 21 Oct 2024

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee-Programm – Unabhängige Vermögensberatung, 60-100%

VZ VermögensZentrum in Zug

Unsere Kundinnen und Kunden gehen gut vorbereitet in Pension, legen ihr Geld erfolgreich an, sind optimal abgesichert und spare...

  • Trainee
  • Bachelor

Trainee-Programm – Unabhängige Vermögensberatung, 60-100%

VZ VermögensZentrum in Rheinfelden

Unsere Kundinnen und Kunden gehen gut vorbereitet in Pension, legen ihr Geld erfolgreich an, sind optimal abgesichert und spare...

  • Trainee
  • Bachelor

Nach all der Anstrengung, dem Lernen und den Herausforderungen des Studiums kommt nun der Moment, auf den alle Studierenden hingearbeitet haben: die Abschlussfeier. Sie symbolisiert nicht nur das Ende eines wichtigen Lebensabschnitts, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels. So bereitest du dich darauf vor.


Checkliste für die Abschlussfeier


Einladungen

  • Informiere dich über Datum, Uhrzeit und Ort der Abschlussfeier.
  • Erstelle eine Gästeliste, die Familie, Freundinnen und Freunde sowie wichtige Personen umfasst.
  • Verschicke Einladungen rechtzeitig, damit deine Gäste planen können.

Styling

  • Plane genügend Zeit für deine persönliche Vorbereitung am Tag der Feier ein, zum Beispiel für Frisur und Outfit.
  • Wähle ein passendes Outfit. Bedenke dabei den Dresscode, falls einer vorgegeben ist.
  • Wähle ein Outfit, das sowohl stilvoll als auch bequem ist. Du solltest dich an diesem besonderen Tag wohlfühlen.

Nach der Feier

  • Überlege, wie du den Tag ausklingen lassen möchtest, zum Beispiel mit einem Essen im Restaurant oder einer (kleinen) Party.
  • Mache entsprechende Reservierungen oder Vorbereitungen.
  • Bedanke dich bei den Menschen, die dich während des Studiums unterstützt haben.


Der Abschluss ist nicht nur ein Ende, sondern auch ein Neuanfang. Es ist ein Übergang zu neuen Abenteuern und Herausforderungen. Geniesse diese letzte Zeit im Studium, blicke mit Zuversicht in die Zukunft und wenn du Hilfe benötigst, besuche talendo.ch – deine Partnerin für Studium, Berufseinstieg und Karriere.