3 Dinge, auf die dein Chef achtet (ohne dass du es merkst)

Es gibt verschiedene Arten von Vorgesetzten: Da ist der Kontrolleur, der ewig Abwesende, der Kumpeltyp, der Gleichgültige, der Motivator und noch e...

  • 6. Januar 2020
  • 2 Min. Lesezeit
  • Max

Es gibt verschiedene Arten von Vorgesetzten: Da ist der Kontrolleur, der ewig Abwesende, der Kumpeltyp, der Gleichgültige, der Motivator und noch einige mehr. Was sie alle gemeinsam haben: Sie achten auf Dinge, von denen du nie dachtest, dass sie sie überhaupt bemerken.{:.intro-text}

Die meisten Vorgesetzten haben Wichtigeres zu tun, als auf Schritt und Tritt ihre Mitarbeiter auszuspähen. Doch es gibt ein paar ganz allgemeine Dinge, die den meisten Chefs auffallen. Diese zum Beispiel:

Wie du mit anderen sprichst

Wenn du über Kollegen herziehst, dann nur in sicherer Umgebung und weil sie es verdient haben? Bitte sei nicht naiv: In Büros sickert früher oder später fast immer durch, wer wen nicht leiden kann. Und eins steht fest: Kein Vorgesetzter legt Wert auf Mitarbeiter, die schlechte Atmosphäre versprühen!

Deine privaten Aktivitäten

Nimmst du alle 15 Minuten dein Smartphone zur Hand, um auf eine Nachricht zu antworten? Trifft dich dein Vorgesetzter fast bei jedem Gang in die Küche, weil du dort gerade stehst und telefonierst? Oder dehnt sich deine Stunde Mittagspause regelmässig doch eher auf eineinhalb Stunden aus, weil du dich verquatscht hast oder dringend noch was erledigen musstest? Du weisst, was zu tun ist: Konzentrier dich auf die Arbeit und verschieb Privates auf deine Freizeit. Sonst brauchst du eine verdammt gute Erklärung bei deinem nächsten Feedbackgespräch.

Wann du kommst und gehst

In manchen Unternehmen beginnt der Arbeitstag um 8, in anderen zwischen 9 und 10, und in wieder anderen gibt es gar keine festen Arbeitszeiten. Wenn du aber jeden Tag mindestens eine halbe Stunde später im Büro eintriffst als alle deine Kollegen, wird das mit Sicherheit (negativ) auffallen.

Ähnlich verhält es sich mit dem Feierabend: Wenn du regelmässig deutlich früher als deine Kollegen deine Sachen packst, wird sich dein Vorgesetzter früher oder später fragen, ob du zu wenig zu tun hast oder einfach nicht sonderlich engagiert bist.