Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger
Jobbörse Stellenangebote Berufseinsteiger

10 Dinge, die es über den Start des Unternehmertums zu wissen gilt

In der Reihe «Little Green Bags» der Universität St. Gallen haben Dietmar Grichnik und Andri Hinnen «Die 10 Mythen des Unternehmertums» zusammenges...

  • 11. Februar 2020
  • 1 Min. Lesezeit
  • Max

In der Reihe «Little Green Bags» der Universität St. Gallen haben Dietmar Grichnik und Andri Hinnen «Die 10 Mythen des Unternehmertums» zusammengestellt. Girls Drive hat sie zusammengefasst.

1. Unternehmertum

Unternehmertum ist kein Ausnahmepotenzial, sondern schlummert in jedem von uns.

2. Identität

Identität (wer bin ich?), Kompetenzen (was kann ich?) und Kontakte (wen kenne ich?) sind Ausgangspunkte für das Unternehmertum.

3. Strategie

Es soll nicht nur eine einzige Strategie verfolgt werden, sondern viele Wege zum Lösen eines Problems entwickelt werden.

4. Erwartungen

Statt einer Gewinnerwartungen wird besser ein «ertragbarer Verlust» definiert (Im Sinne von: Wie viel wäre ich bereit zu verlieren?).

5. Geheimnisse

Ideen auf keinen Fall verheimlichen, sondern aktiv darüber sprechen – man weiss nie, wen man so noch an Bord holen kann.

6. Co-Creation

Nutze Bekannte und Kunden, um in einem kollaborativen Prozess neue Produkte oder Dienstleistungen gemeinsam zu erschaffen. Co-Creation ist absolut wichtig im Unternehmertum.

7. Wendungen

Businesspläne verhindern ungeplante, aber erfolgversprechende Wendungen.

8. Glück

Glück gehört zum erfolgreichen Unternehmertum dazu, doch als Unternehmerin kann man selbst auch am Glücksrad drehen.

9. Sicherheit

Wir werden nicht als Unternehmerin geboren, wir können aber den Umgang mit Unsicherheit erlernen.

10. Zukunft

Wer die Zukunft aktiv mitgestaltet, muss sie nicht vorhersagen können – also los!